Unter welchen Voraussetzungen kann der Notfallfonds beansprucht werden? Seit Beginn der Corona-Pandemie sind in Köln 29.808 (Vortag: 29.726) Menschen positiv auf das Virus getestet worden und damit 82 mehr als am Sonntag. Eine Kunstinstallation aus in rot-weißes Flatterband gewickelten Schaufensterpuppen hat am Mittwoch (11.11.2020) in Köln auf die sozialen Folgen der Corona-Pandemie aufmerksam gemacht. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Ergänzend zu den Sofortprogrammen von Land und Bund und den oben genannten Maßnahmen im Bereich der Kulturförderung bringt die Stadt Köln außerdem einen Notfallfonds zur Struktursicherung von freien Kulturinstitutionen bei Corona-bedingten Krisensituationen auf den Weg. Auch wenn die Folgen und Schäden der Corona-Pandemie derzeit noch nicht in Gänze absehbar sind, zeichnet sich ab, dass die freie Kulturszene in Köln in erheblichem Maße betroffen ist. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Programmteilen finden Sie auf den Internetseiten des jeweiligen Bundeskulturfonds: Die GEMA koordiniert als Partner des Investitionsprogramms die Fördergelder für Musikaufführungsstätten, Musikclubs und Festivals, Fördergrundsätze der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) für das Programm „Neustart Kultur“ - hier Hilfsprogramm Tanz -. Der Ordnungsdienst in Köln hat am Karnevalswochenende viele Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung geahndet. In den Fonds fließen städtische Mittel in Höhe von drei Millionen Euro. Kultur Übersicht Kultur Kulturnachrichten Orchester und Chor ... Kein Fortschritt bei Kölner Corona-Strategie. Das Rettungsprogramm NEUSTART KULTUR sieht die Förderung ganz verschiedener Bereiche von Kultur und Medien vor. Er liegt bei 61,5, am Freitag lag er bei 72,1. Wegen der Corona-Pandemie ist … Corona-Sondermaßmahnen Kultur 2021. Köln - Ein Kinofestival ohne Kino, war hier gestern über die Corona-Berlinale zu lesen, aber so ganz stimmt das nun auch wieder nicht. Die Initiative hat eine erhebliche Steigerung von entstandenen oder entstehenden nicht vermeidbaren Kosten durch die Corona-Pandemie. Zusätzlich zum Notfallfonds für die geförderte freie Kulturszene entwickelt die Wirtschaftsförderung zusammen mit der KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH eine Nothilfe zur Förderung der ebenfalls existentiell betroffenen Clubkultur (Informationen hierzu erfolgen in Kürze gesondert). Sie fördern Projekte in den von ihnen vertretenen Kultursparten. Die am Freitag von Ministerin Pfeiffer-Poensgen angekündigten Soforthilfen des Landes NRW sind ein sehr wichtiges Signal für die Künstlerschaft Kölns. Die Stadt reagiert hierauf mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket. (Solidaritätsfonds für Freie Bühnen- und Tontechniker*innen, Beleuchter*innen, Stage Hands und Veranstaltungshelfer*innen). Bereits bewilligte Förderungen werden nicht deshalb zurückgefordert, weil Veranstaltungen und Projekte wegen der Corona-Pandemie abgesagt oder verschoben werden müssen. Eine telefonische Beratung ist weiterhin jederzeit möglich. Grenzwerte für Einschränkungen im öffentlichen Leben sind bei 35 und 50 Personen pro 100.000 Einwohnende erreicht. Auch Bundes- und Landesregierung haben angekündigt, entsprechende Instrumente und Finanzmittel zur Bewältigung der Corona-Folgen bereitzustellen. Der Corona-Inzidenzwert in Köln ist am Samstag im Vergleich zum Vortag laut Angaben des Kölner Gesundheitsamtes weiter gesunken. Express Bonn Bonn: Kunst im öffentlichen Raum Kultur trotz Corona: … Sport. Vorlesen lassen. Im Fokus stehen dabei vor allem Kultureinrichtungen. Ab sofort gilt sie in zahlreichen Parks in Köln. Frank Kubiak kennt man aus der RTL2-Erfolgssoap ´Köln 50667´ und aus der ARD-Serie ´Unsere wunderbaren Jahre´. Die Stadt trifft deshalb im Rahmen ihrer Möglichkeiten Vorsorge, dass die vielfältige freie Kunst- und Kulturszene in Köln auch nach der Corona-Pandemie weiter blüht. Eine kontaktfreie Ausleihe von vorbestellten Medien ist zulässig. In Köln sind sechs Fälle der britischen Corona-Variante in Kitas aufgetreten. Eintrittskarten für die Veranstaltungen sind erhältlich über den externen Anbieter „Köln-Ticket“. Mit Stand vom 2. Zudem werden kleinere Aufstockungsbedarfe bei aktuellen Projektförderungen im Zuge der bereits laufenden Bewilligungsverfahren vom Kulturamt geprüft. Bauprojekte der städtischen Gebäudewirtschaft, Informationen zu den Maßnahmen in der Kulturförderung. 2. Vom Kulturamt institutionell geförderte Institutionen und Initiativen sowie Festivals. Indexfälle an Schulen und Kitas. Was bringt 2021? Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (16. Jetzt die Corona-Warn-App herunterladen. SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard – Empfehlungen für die Branche Bühnen und Studios für den Bereich: Proben- und Vorstellungsbetrieb, Kontakt - Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern im Kulturamt, Aktuelle Informationen des Bundesfinanzministeriums zur Überbrückungshilfe III, Neustart Kultur - Übersicht der Förderprogramme, Neustart Kultur "Deutscher Literaturfonds e. V. ", Neustart Kultur "Fonds Darstellende Künste e. V.", Neustart Kultur "Fonds Soziokultur e. V.", Neustart Kultur "Ausschreibung für Soziokulturelle Zentren und Literaturhäuser, Neustart Kultur " Deutscher Übersetzerfonds e. V.", Stipendien des Landes: Antragsfrist bis 30. Sie enthält zudem Informationen, bei welchen Programmen Anträge noch möglich sind. Grundvoraussetzung ist, dass bei diesen Häusern/Institutionen/Initiativen aufgrund der Corona-Pandemie Veranstaltungen (Betrachtungszeitraum zunächst März bis Mai) abgesagt und gegebenenfalls verschoben werden müssen/mussten und der Fortbestand ohne Hilfe gefährdet ist. Detaillierte Informationen zu Corona-Sondermaßnahmen Kultur 2021 stehen hier ab Montag, 8. Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Soforthilfen für die freie Kultur in Zeiten von Corona. Das NRW-Familienministerium mahnt zu Besonnenheit. Köln und Leverkusen ... Wir hatten ursprünglich vor Corona mit 34 Millionen Euro Umsatz für 2020 geplant. „Wir müssen Tempo machen“: Köln bietet Corona-Impfung nun deutlich mehr Menschen an Corona in Köln : Maskenpflicht in Parks am Wochenende – Impfstoff-Angebot ausgeweitet Sport Die sechs Bundeskulturfonds haben Informationen zu Fördergrundsätzen und Antragsmodalitäten auf ihren Internetseiten veröffentlicht. Hier unsere Auswahl der kulturellen Höhepunkte. Corona-Warn-App. Köln - Bund und Länder haben sich am Mittwoch auf eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 28. Herausgekommen sind dann 18 Millionen. Karten: Theaterkasse: Telefon 0221/221251747 oder über Köln-Ticket Telefon 0221/2801. Insgesamt vier Einrichtungen sind betroffen. Das Rettungsprogramm NEUSTART KULTUR sieht die Förderung ganz verschiedener Bereiche von Kultur und Medien vor. Wegen der Corona-Pandemie fällt am Rosenmontag der Höhepunkt des Karnevals und der Fastnacht mit den traditionellen großen Umzügen aus. Die Institution/Initiative hat einen unverschuldeten Verlust an Einnahmen durch die Corona-Pandemie in erheblichem Umfang. Die Stadt trifft deshalb im Rahmen ihrer Möglichkeiten Vorsorge, dass die vielfältige freie Kunst- und Kulturszene in Köln auch nach der Corona-Pandemie weiter blüht. Mit einem mehrteiligen Hilfsprogramm für den Bereich der freien professionellen Tanzszene, für das bis zu 20 Millionen Euro zur Verfügung stehen, werden Künstlerinnen und Künstler, aber auch Produktionsstätten, Festivals und weitere Bereiche gestärkt. Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. CoBeLVO) vom 26. 3. April 2020, alle öffentlichen Gottesdienste ausgesetzt werden. Der Corona-Inzidenzwert in Köln ist am Samstag im Vergleich zum Vortag laut Angaben des Kölner Gesundheitsamtes weiter gesunken. Ausfall, Ersatz, Verlängerung - die Corona-Pandemie überschattet auch den Jahreswechsel. Institutionell geförderte Institutionen (Betriebskostenzuschussempfänger) werden bei Bedarf – zur Aufrechterhaltung der betrieblichen Liquidität – mit vorgezogenen Abschlagszahlungen unterstützt. Die Stadt Köln will keine schnellen Lockerungen der Corona-Regeln. Das Kulturamt schließt sich einer neuen Regelung des Landes NRW an und wird bei Bewilligungen in Teilen auch Ausfallhonorare erstatten. Ich hoffe, dass wir mit dem Notfallfonds und den weiteren Maßnahmen des Kulturamtes sowie der KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH sicherstellen können, dass wir bald wieder wunderbare und vielseitige Kulturerlebnisse in Köln genießen werden. Allerdings nur von Freitag bis Sonntag und an Feiertagen. Das Schauspiel Köln hat die Inszenierung "Vögel" in einen sehenswerten Film verwandelt. Corona in Köln: Inzidenzwert sinkt weiter – Fast 700 Mutations-Fälle nachgewiesen . February is the newly established ′′ culture info site Corona ′′ of the @[113883078679222:274:Kulturamt der Stadt Köln]. Ab Sonnabend dürfen sich in … Wenn in Köln kurz vor dem in diesem Jahr abgesagten Straßenkarneval die Corona-Regeln verschärft werden, denken viele: Klar, hier soll der gefährlichste Frohsinn vermieden werden. FC Köln verzichten erneut auf Teile ihres Gehalts, zum dritten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie. Vom Kulturamt derzeit geförderte Häuser/Orte/Initiativen mit ganzjährigen. Der Corona-Virus bestimmt unser aller Leben nach wie vor massiv. Erleichterte Förderungen und drei Millionen Euro Notfallfonds für die freie Kultur. Viele ihrer Förderungen richten sich unmittelbar an Künstlerinnen und Künstler. Informationen zu den Maßnahmen in der Kulturförderung finden Sie unter www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/kultur/kulturfoerderung/kulturfoerderung-zeiten-von-corona auf der Corona-Seite des Kulturamtes. Der Corona-Gurgeltest soll in Köln flächendeckend in Kitas und Schulen eingesetzt werden (Symbolfoto) Foto: dpa/Hans Punz Köln Mit Blick auf die Zeit nach dem Lockdown hat die Stadt Köln … September 2020, Bundesregierung startet Hilfsmaßnahmen wegen Coronavirus, BKM - Programm "Neustart" ermöglicht nunmehr Corona-bedingte Investitionen in kleineren und mittleren Kultureinrichtungen, BKM - "Hilfsprogramm für freie Orchester", Corona-Infoseite der KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH mit Informationen für Soloselbstständige. Unterstützt uns im Kampf gegen gegen das Corona-Virus. Corona-Regeln in Köln: Durch neue Einschränkungen im Kultur-Bereich wird die Branche hart getroffen. Mit NEUSTART KULTUR hat die Bundesregierung ein milliardenschweres Rettungs- und Zukunftsprogramm für den Kultur- und Medienbereich aufgelegt, um die Folgen der COVID-19 Pandemie abzumildern. Der Notfallfonds ist als städtisches Soforthilfeprogramm aufgelegt, das sich an geförderte freie Kultur-Betriebe und Kultur-Vereine richtet, die durch die Corona-Krise in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten.
Studienreise Zypern 2020, Schlangen Griechenland Rhodos, Heinz Rühmann Ehe, Dorotheum Schmuck Schätzen, Musikschulen Bw Corona Aktuell, Schiffe Der Volksmarine Der Ddr,
Studienreise Zypern 2020, Schlangen Griechenland Rhodos, Heinz Rühmann Ehe, Dorotheum Schmuck Schätzen, Musikschulen Bw Corona Aktuell, Schiffe Der Volksmarine Der Ddr,