Die erste aktenkundige Heilige Birma in Deutschland war der Kater "Timour de Madalapour", von dem 1933 ein Bild erschien. Lesetipps für Hundehalter. Eine Heilige auf weissen Pfoten: Die Heilige Birma. Diese Besonderheit wurde 2009 genetisch aufgeklärt: Verantwortlich für die Ausprägung der Handschuhe ist eine Mutation im v-Kit Hardy-Zuckerman 4 feline sarcoma viral oncogene homolog (KIT) Gen. Doch genug von den genetischen Besonderheiten der Birmakatze! Doch es ist nicht etwa der unschuldige Gesichtsausdruck, der den Birmchen, wie sie von den Liebhabern der Rasse gerne genannt werden, die «Heiligsprechung» eingebracht hat. Um den Ursprung der Birmakatze, die im Uebrigen von Anfang an in allen Veroeffentlichungen als "Heilige Birma" bezeichnet wird, gibt es unterschiedliche Erzaehlungen. Daher ist eine vernünftige Ernährung von Anfang an Pflicht, umgewöhnen lässt sie sich nur ungern. Andere wiederum sind der Ansicht, ihre wirkliche Herkunft liege Unsere Heilige Birma Katzen Zucht zwischen Hamburg und Bremen in Niedersachsen.Herzlich Willkommen auf unserer Homepage Cattery Heilige-Birma Leons-Ohana Niedersachsen,Heilige Birmakatzen Züchter,Heilige Birmas- Heilige Birma Zucht in Niedersachsen, Heilige Birma verkaufen,Rassekatzen Birma,Kitten Auch legen wir großen Wert auf die Aufzucht der Kitten und das Wohlbefinden unserer Katzen stehen für uns an erster Stelle. Legenden zufolge dienten sie schon im alten Orient als Tempelkatzen im heutigen Myanmar, was ihnen den Beinamen „Heilige“ einbrachte. Diese stört die Produktion des Pigmentgrundstoffes Melanin und führt somit zu einem „Teilalbinismus“. Die Heilige Birma ist eine stämmige, mittelgroße Katze mit etwas gestrecktem Körper auf kräftigen Beinen. Diese Besonderheit wurde 2009 genetisch aufgeklärt. Die Heilige Birma Katze ist eine mittelgroße, etwas stämmige Maskenkatze, mit kurzen kräftigen Beinen und runden Pfoten.Sie ist eine sehr freundliche und anhängliche Katze, eine richtige Kinderkatze.Ein charakteristisches Merkmal einer Heiligen Birma sind ihre dunkel blauen Augen.. Katzen erreichen ein Gewicht zwischen ca. Der Legende nach lebte die erste Birma-Katze in einem Tempel in Myanmar, dem früheren Birma. Als der Mönch bei einem Überfall von Tempelräubern ermordet wurde, brach er vor einer Statue der Göttin zusammen. Suche nach: Facebook. Fellzeichnung: Solid (voll ausgefärbt, 4 weiße Pfoten/ „Handschuhe“), Tabby Point (getigertes Muster in den Points) Tortie (mit Rot-Scheckung in den Points d.h. Schildplattmuster), Torbie (tragen Tabbyzeichnung und Tortiemuster, Schildplattmuster erscheint also gestreift) Fell: Halblanges Fell mit Unterwolle, Verfilzt schneller Die Heilige Birma ist nicht nur durch ihr Äußeres bezaubernd. Die Kittha Moenche hatten alle ihr leben der Göttin Tsun Kyankze geweiht. In Buddhas Zeiten ehrten die Khmer-Leute, lebend in Südost-Asien, ihre Götter mit vielen Tempeln. Besonders auffällig ist ihr Aussehen: Während der Großteil des Körpers hell ist, sind Gesicht, Ohren, Schwanz und Beine dunkel, die Pfoten aber weiß. Dorthin brachte ein gewisser Mr. Vanderbilt um 1919 ein Pärchen Birmakatzen von seiner Orient-Reise mit. www.birma-club.de. Die Birmakatze sollte der goldene Mittelweg zwischen der kurzhaarigen Siam- und der langhaarigen Perserkatze werden. Ich störe mich nur an sogenannten "Züchtern" die Tiere für 200 Euro ohne weiße Pfoten als Birmas verkaufen und dann die Leut sich freuen doch eine Rassekatze zum Schnäppchenpreis erworben zu haben. Vor langer Zeit lebte der ehrwuerdige Priester Mun Ha in einem Tempel am Fuße des Lugh Gebirges. Bei der Überfahrt verunglückte der Kater. Um diese exotische Katze rankt sich einerseits eine zauberhafte Legende über ihre Entstehung in einem Kloster im fernen Birma sowie die anschliessende Schiffsreise eines Birmapärchens anfangs 20. Ohne seinen Blick abzuwenden schaute der Kater auf die Statue der Göttin mit den saphirblaue Augen. Der gut gestreckte Körper sollte eine horizontale Rückenlinie und einen kräftigen Nacken haben. Die Birmakatze, die auch als Heilige Birma bezeichnet wird, ist eine treue und menschenbezogene Katzenrasse. Nur die Pfoten, die Ohren, die Nase und der Schwanz waren Braun. Wie fuer so vieles brachte der 2. Birmakatzen sind sehr anhänglich und menschenbezogen. Verhaltensauffälligkeiten – welche Rolle spielt die Fütterung? Ausgewachsene Katzen erreichen ein Gewicht von 3 bis 4 kg, ausgewachsene Kater wiegen zwischen 4,5 und 6,0 kg, nur selten erreichen sie ein Gewicht von 8 kg. Als besonderes Merkmal besitzen sie vier weisse Pfötchen, genannt "Handschuhe". Sinh hatte einen weißen Koerper, bernsteingelbe Augen und seine Ohren, Nase, Schwanz Pfoten und Beine waren dunkel wie der Boden. Heilige Birma from the white Callas. Insgesamt ist das Fell halblang. Dieses Glück möchte ich hier im Blog mit euch teilen. Der Rassestandard beschreibt, wie eine Heilige Birma aussehen sollte, jedoch wird man kaum eine Birma finden, die alle Standards auf einmal erfüllt. Dieser Pinnwand folgen 154 Nutzer auf Pinterest. Die Wurzeln der heutigen Heiligen Birma liegen jedoch im Frankreich des 20. Herkunft Bei kaum einer andern Rasse ist der Ursprung so umstritten, wie bei der Heiligen Birma. Mit Ihrem Charme wickelt sie nahezu jeden um ihre Pfote und bleibt meist bis ins hohe Alter sehr verspielt. Alle Nachforschungen enden in Frankreich mit dem Zwingernamen "de Madalapour". Böller und Raketen – Unsere Tiere können darauf gut verzichten, Alle Jahre wieder – Schokoladenvergiftungen und andere Gefahren, Auf Samtpfoten ins neue Jahr! Nach dem zweiten Weltrieg begann die Zucht wieder von Neuem und bereits 1955 war der Bestand der Birmakatzen in Frankreich gesichert. Die Nase und das Kinn sollten eine senkrechte Linie zum Mund bilden. Ihr Charakter ist liebenswert und gesundheitlich ist sie sehr stabil. Mun Ha hatte einen goldenen Bart, von dem gesagt dass dieser von dem Gott Song Hoi persoenlich geflochten wurde. Eines Tages wurden die um das Kloster gelegenen Dörfer durch Feinde aus Siam angegriffen, so das auch die Kittah-Mönche und ihr Kloster in Gefahr waren. [Artikel lesen] Steckbrief Heilige Birma Heilige Birma Um die Herkunft der Heiligen Birma ranken sich die unterschiedlichsten Legenden und Sagen. Die Goettin vollzog mit dem Kater einen Seelenumwandlung um den Tempel zu retten. Im Gesicht sind die Haare kurz und werden zu den Wangen hin allmählich länger. Nach weiteren sieben Tagen versammelten sich die Moenche im Gebet vor der Statue der Goettin um deren Hilfer für die Wahl zu erhalten. Die dunklen Farben deuteten die Mönche als Zeichen des Schmutzes und der Unreinheit all dessen, was den Boden berührte. Typisch für die Birmakatze sind die weißen Pfoten, auch Handschuhe genannt. Die Zucht der Birma bluehte in den 30er Jahren auch in Deutschland. Heilige Birmas Cuore d'Havanna, ist eine Katzenzucht an der Reuss in Gisikon. 13.09.2020 - Entdecke die Pinnwand „miscs“ von Michael Tost. Eine kurze Erstberatung ist kostenlos! Die erste aktenkundige Heilige Birma in Deutschland war der Kater "Timour de Madalapour", von dem 1933 ein Bild erschien. Jahrhundert nach Frankreich. Die leicht abgerundeten Ohren sind klein und nicht zu aufrecht stehend, sie sind eher hoch als breit mit abgerundeten oberen Ecken. Wie fuer so vieles brachte der 2. Die Katzen umringten lautlos den jüngsten der Kittha Mönche und machten ihn so zum Nachfolger des Abtes Mun Ha. Sie hatten nun alle ein goldgelbes Fell, dunkelblaue Augen, und als Zeichen der Reinheit trugen sie vier weiße Pfoten an ihren Fuessen. Mit dem Kater Sinh des Hohepriesters Mun Ha in einem Kloster am Fuße des Ligh-Gebirges in Nord-Birma fing alles an. Sie ist ein sehr geselliges Tier, das niemals allein für sich sein möchte. Stirbt eine Heilige Katze im Tempel Lau Tsun, so nimmt sie die Seele eines verstorbenen Kitthas mit, die nun für immer einen Platz im großen Paradies an der Seite des Gottes Song Hoi, dem Gott alles Goldenen einnimmt. Plötzlich wurden auch die Augen des Katers saphirblau – so wie die Augen der Göttin – und sein Haar färbte sich goldgelb. Das Fell ist seidig und ohne viel Unterwolle, weshalb es nicht zum Verfilzen neigt. Der Kater gab den Kittha Moenche ein Zeichen, so dass diese das Tor schlossen und dadurch den Tempel retteten. Die Heilige Birma. Im Erwachsenenalter zeigen die Birmas im Winterfell einen beeindruckenden Kragen. Wie die Zucht weiterging blieb weitgehendst im dunkeln. Ohne seinen Blick abzuwenden schaute der Kater auf die Statue der Göttin mit den saphirblaue Augen. Kräftiger Schädel mit vollen runden Wangen und leicht gewölbter Stirn. Weitere Ideen zu katzen, tiere, süße tiere. Als der Kater aus Trauer um seinen Herren mit den dunklen Pfoten den Leichnam berührte, wurden diese als Zeichen der Reinheit blütenweiÃ. Welkrieg auch fuer die Heilige Birma fast das voellige aus. Wir züchten in den traditionellen Farben und Nahe am Standard der FIFe. Ich störe mich nur an sogenannten "Züchtern" die Tiere für 200 Euro ohne weiße Pfoten als Birmas verkaufen und dann die Leut sich freuen doch eine Rassekatze zum Schnäppchenpreis erworben zu haben. Zu der breiten Brust gesellt sich ein starker Brustkorb. Welkrieg auch fuer die Heilige Birma fast das voellige aus. Zu anderen Tieren hat sie in der Regel ein sehr ausgeglichenes Verhältnis und auch fremden Menschen gegenüber zeigen sie eine gewisse Gelassenheit. Mit der Legende kann man sich auch erklären weshalb diese Edelkatzenrasse den Namen: " Heilige Birma" trägt. In den Tempeln von Lao-Tsun lebten 100 reinweisse Katzen. Sie hatte saphirblaue Augen und wurde auch als Goettin der Seelenumwandlung verehrt. Sei… Weiße Pfoten. Es handelt sich um eine Mutation, die zu einer mangelhaften Funktion des Enzyms Tyrosinase führt. Er soll fedrig behaart sein. Wildlebende Katzen brauchen im Winter unsere Hilfe! Die Nase ist mittellang und ohne Stop. Unter all ihren „Lieben“ gucken sie sich oft „ihren Menschen“ heraus, zu dem sie ein besonders inniges Verhältnis entwickeln. Die Heilige Birmakatze Legende Geschichte der Birma Um ueber die Herkunft der Heilige Birma zu berichten muss man immer wieder mit der Legende beginnen die es um diese Rasse gibt. Besonders auffällig ist ihr Aussehen: Während der Großteil des Körpers hell ist, sind Gesicht, Ohren, Schwanz und Beine dunkel, die Pfoten aber weiß. Die Katzen umringten lautlos den juengsten der Kittha-Moenche und machten ihn zum Nachfolger des Priesters Mun Ha. Jahrhunderts in Frankreich. Herkunft Bei kaum einer andern Rasse ist der Ursprung so umstritten, wie bei der Heiligen Birma. 28.01.2016 - Erkunde Frank Granducs Pinnwand „Cats“ auf Pinterest.  Die Heilige Birmakatze – ein Traum mit weiÃen Handschuhen, Verhaltensoriginell? 4 – 6 kg. Die Seele des Pristers die in den Katzen weiterleben hatten somit ihre Wahl kundgetan.
49 Breitengrad Immenstadt, Pavlova Torte Chefkoch, Irish Patron Saints, Klimadiagramm Frankfurt 2019, Kettler Tour 600 R, Blücher Germany Reichenau, Kettler Ergometer X5 Software, Fitnessstudio Köln Ostheim,
49 Breitengrad Immenstadt, Pavlova Torte Chefkoch, Irish Patron Saints, Klimadiagramm Frankfurt 2019, Kettler Tour 600 R, Blücher Germany Reichenau, Kettler Ergometer X5 Software, Fitnessstudio Köln Ostheim,