zum Vortag, 25.11.20: Teil-Lockdown - Erste Zahlungen aus der Novemberhilfe fließen, 25.11.20: 66.467 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. Dabei soll es auch um den Stufenplan für Lockerungen gehen. Auch in Niedersachsen steigen die Corona-Fälle an. 22.05.20: Stabil niedriges Corona-Infektionsgeschehen ermöglicht weitere Öffnungsschritte in Nds. Juristisches Staatsexamen. – Anstieg um 948 Fälle im Vgl. Der Krisenstab der Landesregierung hat seit März anfangs täglich, später wöchentlich in einer Pressekonferenz über das Corona-Geschehen in Niedersachsen informiert. Das heißt, dass lediglich für Grundschüler und Abschlussklassen das Szenario B mit Wechselunterricht gilt. 22.06.1976. geboren in Bad Oeynhausen Im dritten Schritt steht dann nach den Ferien der Einstieg in einen inzidenzbasierten Stufenplan an. Eine neue Verordnung gilt übrigens ab Freitag. – Anstieg um 837 Fälle im Vgl. – Anstieg um 690 Fälle im Vgl. mehr, Man arbeite mit Hochdruck, so das Kultusministerium. – Anstieg um 1.502 Fälle im Vgl. – Anstieg um 856 Fälle im Vgl. Corona-Verordnung, 16.12.20: Änderungen in der Corona-Verordnung ab dem 16. Eheschließung mit Monika Tonne-Herrmann. zum Vortag, 04.03.21: Konkretisierung der Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz für Niedersachsen. zum Vorjahr, 02.11.20: Teilhabe und Inklusion trotz Infektionsschutz aufrechterhalten, 02.11.20: 73.158 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. Es werde eine Fokussierung auf Kernkompetenzen geben und das freiwillige Wiederholen von Klassen ermöglicht, so der Kultusminister. zur Stabilisierung, 14.04.20: COVID-19-Pandemie: Rat billigt Finanzhilfen für EU-Fischerei, 14.04.20: Bewältigung COVID‑19-Ausbruchs: Rat nimmt berichtigten Haushaltsplan der EU für 2020 an, 14.04.20: 8070 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 14.04.20: Wirtschaftsministerium fördert Homeoffice-, Videokonferenz- und Telemedizintechnik, 14.04.20: Bilanz - Polizeikontrollen in ganz Niedersachsen mit hohem Kräfteeinsatz, 14.04.20: Das Kompetenzzentrum Großschadenslagen des Landes Niedersachsen wird nach Celle verlegt, 14.04.20: Ostern u. Corona:Verstärkte Polizei-Präsenz an Ausflugszielen u. zu „Car-Freitags“-Treffen, 14.04.20: Kriminalität in Zeiten der Corona-Pandemie, 14.04.20: Pistorius: „Wir lassen die Sportvereine nicht im Stich“, 09.04.20: Corona-Krise - Lehramtsanwärterinnen und -anwärter können Prüfungen ablegen, 09.04.20: Neue Quarantäneregeln für Einreisende, 09.04.20: 7104 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 09.04.20: Wirtschaftsminister zieht Zwischenbilanz der Corona-Soforthilfen, 09.04.20: Honé: „EU-Förderung wird um zwei Jahre bis mindestens Ende Juni 2022 gestreckt“, 09.04.20: 10 Millionen Euro fließen in die Corona-Forschung, 09.04.20: Corona-Krise: Leitfaden für Pferdebetriebe, 09.04.20: „Hast du das auch gehört?“ Kampagne gegen häusliche Gewalt, 09.04.20: Hilfsangebote sind an Ostern erreichbar, 08.04.20: Kommission fordert Reisebeschränkung in die EU bis 15. Der Krisenstab der Landesregierung hat seit März anfangs täglich, später wöchentlich in einer Pressekonferenz über das Corona-Geschehen in Niedersachsen informiert. zum Vortag, 12.01.20: Start Niedersächsischer Integrationspreis 2021- Integration in Zeiten von Corona, 12.01.21: Corona-Medikament aus Niedersachsen vor klinischer Testphase, 11.01.21: Kurzbilanz - Erster Schultag nach den Weihnachtsferien, 11.01.21: 120.822 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. zum Vortag, 04.03.21: Fortentwicklung der Strategie im Kampf gegen die Pandemie, 03.03.21: 10-Punkte-Agenda: Neuer Erlass zum Unterricht in Szenarien B und C, 03.03.21: Wirtschaftsministerium stockt niedrigschwellige Hilfen für die Gastronomie um 19 Mio. Hochschulen, 05.05.20: Erste virtuelle Agrarministerkonferenz steht im Zeichen der Pandemie, 05.05.20: Kontakt ins Pflegeheim per Skype, 04.05.20: Fake-E-Mails zur Corona Soforthilfe im Umlauf – NBank nicht Versender, 04.05.20: Mission - Inklusion stärken! zum Vortag, 25.01.21: Geänderte Corona-Verordnung in Kraft, 25.01.21: Neue Niedersächsische Quarantäne-Verordnung, 22.01.22: Landtagsrede des Kultusministers Tonne, 22.01.22: Landtagssitzung - Dringliche Anfrage zum „Schulchaos“ und zu „Impfpannen“, 22.01.22: Landtagssitzung - Dringliche Anfrage zum Infektionsschutz und zur Planungssicherheit, 22.01.22: 133.933 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. – Anstieg um 1.562 Fälle im Vgl. In einer Landespressekonferenz in Hannover haben am Freitag Ministerpräsident Stephan Weil, Gesundheitsministerin Carola Reimann, Kultusminister Grant Hendrik Tonne und Wissenschaftsminister Björn Thümler über weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus informiert. zum Vortag, 19.01.21: Bund-Länder-Vereinbarung „Leihgeräte für Lehrkräfte“ unterzeichnet, 18.01.21: Szenario-B-Tag im Primarbereich und an Förderschulen Geistige Entwicklung, 18.01.21: 129.324 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. zum Vortag, 24.02.21: Landesweites Konzept zur priorisierten Impfung von Polizeibediensteten fertiggestellt, 24.02.21: 160.888 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. Beschluss), 14.10.20: Hundenasen im Corona-Test - Gesundheitsministerin besucht Modellprojekt, 14.10.20: Hybrides Lernen an der Hochschule für Rechtspflege, 14.10.20: Land stellt 10 Mio. Juli, 03.03.2020: Vier bestätigte Fälle von Covid-19 in Niedersachsen, 01.03.2020: Erster Corona-Fall in Niedersachsen, Alle wichtigen Hotlines und Hilfsangebote im Überblick, Das sollten Sie tun bei Verdacht auf eine Corona-Infektion, Hinweise für Pflegeheime und ambulante Pflegedienste, Wir sind stärker! : 2020 - 2024 Einnahmeausfälle von 8 Mrd. zum Vortag, 22.12.20: Besuche mit Vorsicht und Umsicht in den Alten- und Pflegeheimen an den Feiertagen, 22.12.20: Statement Innenminister Boris Pistorius zur Priorisierung der Polizei bei den Impfungen, 21.12.20: 95.381 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. zum Vortrag, 12.11.20: Für mehr Platz und bessere Hygiene in Bussen und Straßenbahnen, 12.11.20: Justiz unterstützt Gesundheitsämter, 12.11.20: 51.271 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. – Anstieg um 1.467 Fälle im Vgl. September, 12.08.20: 15.115 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 12.08.20: Rehaklinik in Bad Pyrmont war deutschlandweit das erste Ersatzkrankenhaus, 11.08.20: 15.041 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen. zum Vortag, 04.01.21: Aktuelle Informationen zur Covid-Impfung in Niedersachsen, 04.01.21: KMK spricht über Schul-Beitrag zur möglichen Lockdown-Verlängerung, 04.01.21: 111.040 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. – Anstieg um 1.079 Fälle im Vgl. März in festen Gruppen – Schrittweise weitere Schulöffnungen ab 15.03. Das Land Niedersachsen will in Kitas und Schulen Corona-Schnelltests für Beschäftigte anbieten. Spitzenverbände zum Vorgehen in der Bekämpfung der Corona Pandemie, 19.10.20: 26.131 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 18.10.20: 25.835 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 17.10.20: 25.453 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 16.10.20: 24.899 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 15.10.20: OVG Lüneburg setzt Beherbergungsverbot in Niedersachsen außer Vollzug, 15.10.20: Ministerin Reimann zur erneuten bundesweiten Genehmigung für tel. – Anstieg um 401 Fälle im Vgl. mehr, Während in Hamburg 40 Prozent der Älteren zumindest eine Impfung bekommen haben, sind es in MV erst 27,3 Prozent. zum Vortag, 17.02.21: Fortschritte, Risiken und Perspektiven - Niedersachsen kämpft mit dem Corona-Virus, 16.02.21: Neues Mathematik-Programm „bettermarks“ kostenfrei in Niedersächsischer Bildungscloud, 16.02.21: 154.368 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. zum Vortag, 03.11.2020: Allgemeinverfügung zum Arbeitszeitgesetz, 03.11.20: Finanzminister Hilbers widersprecht Überlegungen zum Aufweichen der Schuldenbremse, 03.11.20: 39.724 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. 25.03.2020: Welche Maßnahmen plant die Landesregierung in der Corona-Krise als Sofort-Unterstützung? 1. Nachfolgend finden Sie die Meldungen aus dem laufenden Monat. Kindertagespersonen können bis zu fünf Kindern betreuen. zum Vortag, 23.12.20: Corona-Hilfen für die Erwachsenenbildung, 23.12.20: 98.171 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. Dabei geht es vor allem um den neuen Corona-Bußgeldkatalog, der in Niedersachsen gilt. zum Vortag, 13.12.20: Minister Tonne zur Umsetzung der Bund-Länder-Beschlüsse vor Weihnachten im Bildungsbereich. Zudem forderte Niedersachsens Kultusminister finanzielle Hilfen vom Bund für Ferienbetreuung, zusätzliche Lernangebote, Hausaufgabenhilfe und Corona-Tests für Lehrkräfte und Erzieher. zum Vortag, 01.01.21: Ministerpräsident Stephan Weil - Neujahrsansprache 2021, 30.12.20: Aktuelle Informationen zur Covid-Impfung in Niedersachsen, 30.12.20: Landesregierung appelliert: Verbringen Sie ein ruhiges und kontaktarmes Silvester, 30.12.20: 105.764 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. – Anstieg um 937 Fälle im Vgl. – Anstieg um 830 Fälle im Vgl. Grant Hendrik Tonne (SPD), Kultusminister in Niedersachsen, sitzt im Januar der Landespressekonferenz und gibt eine Pressekonferenz zu den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Infektionszahlen. In unserem Live-Ticker können Sie die wichtigsten Entscheidungen zur … Grant Hendrik Tonne (SPD), Kultusminister Niedersachsen, will sich am Donnerstag zum weiteren Vorgehen an Schulen und Kitas äußern. Mai als sonst: Innenminister Pistorius ruft zu Solidarität auf, 30.04.20: Weitere vorsichtige Lockerungen mit Augenmaß, 30.04.20: Wiederaufnahme der Schülerbeförderung in Niedersachsen geht gut voran, 30.04.20: Oberverwaltungsgericht billigt Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts für Viertklässler, 30.04.20: Ministerin Honé unterrichtet Europaausschuss über Auswirkungen der Corona-Pandemie, 30.04.20: 10.198 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 30.04.20: Niedersachsens Wissenschaftsminister begrüßt Hilfe für Studierende, 30.04.20: Spontan auf Masken umgestellt - Minister Pistorius besucht Produktion beim Fußballverband, 30.04.20: Tourismus im Februar 2020 - Erste geringe Einflüsse der Corona-Pandemie erkennbar, 29.04.20: Minister Pistorius besucht Kompetenzzentrum Großschadenslagen in Celle, 29.04.20: 10.100 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 29.04.20: Weil und Payandeh rufen zum 1. zum Vortag, 06.11.20: Niedersächsische Initiative zur GKV-Reserve mit Mehrheit im Bundesrat, 06.11.20: Niedersachsen erweitert Erreichbarkeit der Corona-Hotline, 06.11.20: 43.837 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. – Anstieg um 762 Fälle im Vgl. – Anstieg um 457 Fälle im Vgl. zum Vortag, 23.12.20: Keine Vorläufige Außervollzugsetzung der Beschränkungen für private Zusammenkünfte, 22.12.20: Niedersachsen startet Impfungen gegen COVID-19, 22.12.20: 96.565 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. Presse. – Anstieg um 1.080 Fälle im Vgl. zum Vortag, 08.01.21: Verlängerte Antragsfrist für Corona-Hilfen für die Tourismusbranche, 07.01.21: 115.779 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. 5.000 Temine vergeben, 28.01.21: 139.579 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. Verfolgen Sie … zum Vortag, 28.01.21: Bilanz zum Halbjahreswechsel – Schule unter Corona-Bedingungen, 27.01.21: Corona-Sonderprogramm für Sportorganisationen geht 2021 in die nächste Runde, 27.01.21: Impf-Terminvergabe für 80-Jährige (und älter) beginnt am Donnerstag, 27.01.21: 138.191 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. Der Krisenstab der niedersächsischen Landesregierung informiert am Dienstag in seiner wöchentlichen Pressekonferenz über die aktuelle Corona-Lage. – Anstieg um 1.613 Fälle im Vgl. zum Vortag, 01.11.20: 37.884 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. zum Vortag, 14.01.21: Informationsschreiben zur Covid-Impfung des Landes wird ab kommender Woche vert, 14.01.21: 124.762 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. Euro für Laatzener Schulen - Kultusminister Tonne übergibt 15 Bewilligungsscheide, 28.05.20: DigitalPakt Schule - Kultusminister Tonne überreicht Salzgitter Förderbescheide, 28.05.20: Integrationsfonds 2020 - Weitere 10 Mio. Wir stellen Ihnen die Audiomitschnitte der Pressekonferenzen des Corona-Krisenstabs im Soundcloud-Kanal der Niedersächsischen Landesregierung zur Verfügung. zum Vortag, 21.11.20: Statement Ministerin Reimann zur gestiegenen Zahl der Verstorbenen im Corona-Zusammenhang, 21.11.20: 62.532 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. ", 17.06.20: Landesdatenschutzbeauftragte lobt Transparenz der Corona-Warn-App, 17.06.20: 12.977 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 17.06.20: 1.000 Euro Weiterbildungsprämie: Wirtschaftsministerium fördert alle Meisterabschlüsse, 16.06.20: CORAT Therapeutics GmbH soll COVID-19-Medikament entwickeln, 16.06.20: 12.924 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 16.06.20: Deutsche Messe legt Hygiene- und Sicherheitskonzept vor, 16.06.20: Finanzminister: „Es gilt nun, weitere Belastungen für die Wirtschaft zu vermeiden", 16.06.20: Landtag öffnet wieder für Besucherinnen und Besucher, 15.06.20: 12.834 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 12.06.20: 12.768 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 12.06.20: Stärkung der beruflichen Bildung auch in Zeiten der Corona-Pandemie, 11.06.20: 12.730 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 11.06.20: Unterstützung für 14.000 Saisonarbeitskräfte, 10.06.20: 12.685 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 09.06.20: Kita werden mit eingeschränktem Betrieb weiter geöffnet, 09.06.20: 12.581 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 08.06.20: 12.549 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 08.06.20: Kultusminister Tonne in Verden - Übergabe von Bescheiden aus DigitalPakt Schule, 07.06.20: 12.466 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 06.06.20: Wer aus Schweden nach Niedersachsen einreist, muss in Quarantäne, 06.06.20: 12.423 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 05.06.20: „Start frei!“ für die Niedersächsische Bildungscloud, 05.06.20: 12.356 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 05.06.20: Corona-Verordnung - weitere Öffnungen im sozialen Bereich, 05.06.20: Dringende Hilfe für Kommunen - Pistorius begrüßt die Vorschläge der Großen Koalition, 05.06.20: Niedersachsen hält an Konzept für Lockerungen fest - Neue Verordnung veröffentlicht, 04.06.20: Statement Ministerin Otte-Kinast zur Situation der nds. zum Vortag, 22.02.21: Aktuelle Informationen zur Covid-19 Schutzimpfung in Niedersachsen, 22.02.21: 159.481 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. – Anstieg um 486 Fälle im Vgl. zum Vortag, 18.12.20: Vorläufige Außervollzugsetzung des Feuerwerksverbots in der Nds. – Anstieg um 598 Fälle im Vgl. März bei den Beschränkungen. – Anstieg um 1.633 Fälle im Vgl. 24.03.2020: Corona-​Testzentren in Niedersachsen, 24.03.2020: Statement von Ministerin Barbara Otte-Kinast zum Corona-Paket, 24.03.2020: Corona-Hilfen für niedersächsische Unternehmen stehen bereit, 24.03.2020: 2071 Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 24.03.2020: Erfolgreiche Ausschreibung der Kommission sichert Versorgung mit Schutzausrüstung, 23.03.2020: Hilbers dankt Rehakliniken Pyrmont und Nenndorf für ihre Solidarität, 23.03.2020: 1779 Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 23.03.20: Coronakrise - Kommission gibt praktische Hinweise für „Green Lanes“, 23.03.2020: Sportstättensanierungsprogramm - Fristverlängerung für Förderanträge bis 30.04.20, 23.03.2020: Havliza: „Die Justiz muss sich auf den Kernbereich ihrer Aufgaben konzentrieren", 23.03.2020: COVID-19 - Rat unternimmt Schritte, um die institutionelle Kontinuität sicherzustellen, 23.03.2020: Engpass bei der Desinfektionsmittelherstellung in Niedersachsen abgewendet, 23.03.2020: Schutzausrüstung an der MHH entwendet, 23.03.2020: Wirtschaftsministerium sagt Startups Unterstützung zu, 22.03.2020: Staatliche Beihilfen - Kommission genehmigt Maßnahmen Deutschlands, 20.03.2020: COVID-19 - AdR-Präsident fordert einen neuen EU-Notfallmechanismus bei Gesundheitskrisen, 20.03.2020: Notbetreuung auch in den Osterferien – Flexibilisierung für Inanspruchnahme, 20.03.2020: Vergabe von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen wird erleichtert, 20.03.2020: Stabiles Internet für alle: EU-Kommission begrüßt Maßnahmen von Netflix und YouTube, 20.03.2020: Befristeter Rahmen für staatliche Beihilfen in der Coronakrise gilt ab sofort, 20.03.2020: Von der Leyen: „Wir stützen unsere Wirtschaft ohne Wenn und Aber“, 20.03.2020: 1262 Covid-19-Fälle in Niedersachsen bestätigt – Restaurants müssen schließen, 19.03.2020: Corona-Krise - Landesregierung sichert Unternehmen Unterstützung zu, 19.03.2020: Corona-Virus - Land bereitet Kreditprogramm durch NBank vor, 19.03.2020: EU unterstützt Rückführungen von Bürgern nach Europa, 19.03.2020: COVID-19: Kommission beschließt Einrichtung eines Vorrats an medizinischen Ausrüstungen, 19.03.2020: Innenminister Pistorius kündigt konsequente Durchsetzung der Erlassregelungen an, 19.03.2020: Niedersachsen unterstützt durch Corona geschädigte Unternehmen durch steuerliche Maßnahm, 19.03.2020: Warnung vor Betrügern im Landkreis Nienburg, 19.03.2020: AOK Niedersachsen verstärkt die Corona-Hotline des Landes Niedersachsen, 18.03.2020: 740 Covid-19-Fälle in Niedersachsen bestätigt – Weitere Maßnahmen, 18.03.2020: Corona-Notlage: Parlament bereit, EU-Mittel an die Betroffenen zu leiten, 18.03.2020: Verkehrsausschuss - Keine Leerflüge mehr aufgrund von COVID-19, 18.03.2020: EU-Binnenmarkt - Schutz der öffentlichen Gesundheit in guten wie in schlechten Zeiten, 17.03.2020: 563 Covid-19-Fälle in Niedersachsen bestätigt, 17.03.2020: EU unterstützt die Rückholung von Reisenden nach Europa, 17.03.2020: Kommission lockert Regeln für Staatshilfen in der Coronakrise, 17.03.2020: Von der Leyen berät mit Staats- und Regierungschefs über Einreisebeschränkungen in EU, 16.03.2020: Land untersagt alle Veranstaltungen – Schließung aller Freizeit- und Kultureinrichtungen, 16.03.2020: Finanzminister sichern der Wirtschaft beispiellose Unterstützung zu, 16.03.2020: EU-Kommission pocht auf freien Warenfluss zur sicheren Versorgung, 16.03.2020: Schutzausrüstung-Lieferungen in die EU möglich, Exporte außerhalb genehmigungspflichtig, 16.03.2020: Einreisebeschränkung für nicht zwingend notwendige Reisen in die EU-für zunächst 30 Tage, 15.03.2020: Zugang zu den Inseln für Touristen unterbunden, 15.03.2020: 287 Covid-19-Fälle in Niedersachsen bestätigt – Weitere Maßnahmen folgen, 14.03.2020: 253 Covid-19-Fälle in Niedersachsen bestätigt, 13.03.2020: KVN bittet: Rufnummer 116117 nicht blockieren, 13.03.2020: Finanzämter schließen für den Publikumsverkehr, 13.03.2020: Ministerpräsident Stephan Weil bittet um Verständnis für weitere Maßnahmen, 13.03.2020: 230 Covid-19-Fälle in Niedersachsen bestätigt, 13.03.2020: Landesweiter Unterrichtsausfall und Kita-Schließungen angeordnet, 13.03.2020: Innenministerium setzt Lehrbetrieb bei Aus- und Fortbildungseinrichtungen aus, 13.03.2020: Maßnahmen im Kampf gegen Covid-19, 12.03.2020: Covid-19: 129 Fälle in Niedersachsen bestätigt, 11.03.2020: Zukunftstag für Jungen und Mädchen wird verschoben, 11.03.2020: Landtag sagt Besuchergruppen ab, 11.03.2020: Covid-19: 78 Fälle in Niedersachsen bestätigt, 11.03.2020: Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen müssen abgesagt werden, 10.03.2020: Fazit des Präsidenten des Europäischen Rates nach Videokonferenz zu Covid-19, 10.03.2020: Zwingende Absage von Schulfahrten in Corona-Risikogebiete, 10.03.2020: Covid-19: 66 Fälle in Niedersachsen bestätigt, 10.03.2020: Ministerpräsident Stephan Weil ruft zu „guter Gelassenheit“ auf, 09.03.2020: Covid-19: 38 Fälle in Niedersachsen bestätigt, 07.03.2020: 21 Fälle von Covid-19 in Niedersachsen bestätigt, 06.03.2020: EU-Kommission stockt Forschungsmittel auf, 05.03.2020: 18 laborbestätigte Fälle von Covid-19 in Niedersachsen, 04.03.2020: EU-Kommission unterstützt Online-Plattformen im Kampf gegen Falschmeldungen, 04.03.2020: Neun laborbestätigte Fälle von Covid-19 in Niedersachsen, 04.03.2020: Hannover Messe verschoben auf die Woche vom 13. bis 17. 1995. mehr, Ziel sei es, "vermeintliche Hürden auf allen Seiten abzubauen". Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat Niedersachsens Sonderweg mit teils geöffneten Schulen verteidigt. – Anstieg um 339 Fälle im Vgl. Alle älteren Meldungen finden Sie unten auf dieser Seite. – Anstieg um 1.606 Fälle im Vgl. zum Vortag, 17.01.21: 128.662 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. 1712 neue Lehrer hat das Land bis Mittwochvormittag neu eingestellt. zum Vortag, 15.01.21: Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann zu den Lieferproblemen bei Pfizer, 15.01.21: Digitaler Themenabend: Impfung gegen COVID-19 - 21.01.2021,18 Uhr, 15.01.21: 126.235 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. – Anstieg um 1.170 Fälle im Vgl. Er erwarte jetzt mehr Engagement vom Bund, "denn die Konsequenzen wochenlanger Schul- und Kitaschließungen dürften für die Kinder immens sein. zum Vortag, 22.11.20: 63.283 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. Wann die Beschäftigten getestet werden können, ist unklar. zum Vortag, 16.12.20: Keine vorläufige Außervollzugsetzung der 800 m²-Regelung in der Nds. Nachtragshaushalt auf den Weg, 22.06.20: 13.264 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 21.06.20: 13.243 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 20.06.20: 13.121 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 19.06.20: Neue Normalität, aber Bekämpfung von Corona bleibt gesamtgesellschaftliche Aufgabe, 19.06.20: Weitere Lockerungen im Schulbereich, 19.06.20: Kitas können öffnen und allen Kindern einen Platz anbieten, 19.06.20: Neue Verordnung: Sport nicht nur im Fernsehen – sondern jetzt auch wieder live vor Ort, 19.06.20: 13.071 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 19.06.20: Kultusminister Tonne freut sich über die Ergebnisse der heutigen KMK-Videokonferenz, 18.06.20: Statement der Ministerin zu Corona-Ausbruch in Schlachtbetrieb in NRW, 18.06.20: 13.049 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 17.06.20: Mehr Aufmerksamkeit gegen häusliche Gewalt - Plakataktion "Zuhause nicht sicher? Mehr aus Der Norden . Er appellierte an Bund und Länder, gemeinsam zu beraten, wie Lernrückstände kompensiert und psychosoziale Belastungen abgefedert werden können. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bremen. Leyen auf der EU-Plenartagung über koordinierten Corona-Maßnahmen, 16.04.20: Land fördert digitale Lehre mit 1,25 Millionen Euro, 16.04.20: Ein EU-Konzept für wirksame Kontaktnachverfolgungs-Apps, 16.04.20: Statement by President Michel, President v. d. Leyen after the G7 Leaders' videoconference, 16.04.20: Leitlinien zur Gewährleistung der Einhaltung der Datenschutzes durch Mobil-Apps, 16.04.20: Coronakrise: Ein EU-Konzept für wirksame Kontaktnachverfolgungs-Apps, 16.04.20: Rehkitze retten ist weiterhin möglich, 16.04.20: Statement of EU ministers of finance, 16.04.20: 8.462 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 16.04.20: Schrittweise Wiedereröffnung der Schulen – Notbetreuung in Kitas wird ausgeweitet, 16.04.20: Justizministerium fördert Projekte gegen sexuellen Missbrauch. zum Vorjahr, 05.11.20: Corona-Pandemie - Jagd weiterhin erlaubt, 04.11.20: 40.820 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. aktualisiert Corona-Verordnung – Regeln werden vereinfacht und angeglichen, 03.07.2020: 13.607 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 03.07.20: Ausbau der „LernRäume“ - Zusätzliche Angebote in den Sommerferien durch etablierte Partner, 03.07.20: Sport auch mit Kontakt in festen Kleingruppen ab Montag wieder möglich, 02.07.20: 13.579 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 01.07.20: 13.548 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 01.07.20: Landtagsrede Minister Tonne zu "Mobile Endgeräte für Schülerinnen und Schüler", 01.07.20: Landtagsrede Minister Tonne zu "Wie geht es weiter mit den Schulen in Corona-Zeiten", 30.06.20: 13.520 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 29.06.20: 13.483 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 28.06.20: 13.462 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 27.06.20: 13.438 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 26.06.20: 13.411 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 26.06.20: Besserer Arbeitsschutz in der Fleischindustrie, 25.06.20: Befristete Maßnahmen zur Sicherung des Pflichtunterrichts im kommenden Schuljahr, 25.06.20: Niedersachsen präzisiert Verordnung zu Gütersloh und Warendorf, 25.06.20: Corona-Sonderprogramm für gemeinnützige Kultureinrichtungen erfolgreich angelaufen, 25.06.20: 13.372 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 24.06.20: Nds. 04.03.21: 167.424 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. Juli 2020 fand die letzte Pressekonferenz vor der Sommerpause statt. – Anstieg um 1.177 Fälle im Vgl. zum Vortag, 11.11.20: 49.658 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. "Wir greifen der Wirtschaft und den Unternehmen zu Recht unter die Arme, da sollte es uns als Gesamtgesellschaft nicht zu teuer sein, die Kinder und Jugendlichen zu stärken und Schaden von ihnen abzuwenden." Bildrechte: Land Niedersachsen. – Anstieg um 1.011 Fälle im Vgl. zum Vortag, 09.02.21: Finanzhilfen für die Gesundheitsämter zur technischen Modernisierung, 09.02.21: 148.951 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. zum Vortag, 15.11.20: 55.415 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. … Januar, 08.01.21: 20-Millionen-Euro-Richtline Corona-Schutzausrüstung für Schulen, 08.01.21: 117.541 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. beschließt Beherbergungsverbot für Personen aus den Kreisen Gütersloh und Warendorf, 24.06.20: Otte-Kinast: „Gesundheit der Mitarbeiter schützen“, 24.06.20: 13.331 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 23.06.20: 13.279 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 23.06.20: Landesregierung bringt 2. Juli 2020 fand die letzte Pressekonferenz vor der Sommerpause statt. – Anstieg um 1.602 Fälle im Vgl. Tonne betonte zugleich, die Entscheidung für Niedersachsen erfolge "zum jetzigen Zeitpunkt" vorbehaltlich der weiteren Entwicklung in der Corona-Krise. – Anstieg um 2.395 Fälle im Vgl. Am 14. – Anstieg um 1.550 Fälle im Vgl. – Anstieg um 1.304 Fälle im Vgl. 01.12.20: Entscheidender Schritt in der Pandemiebekämpfung: 01.12.20: 72.030 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. zum Vortag, 16.11.20: Exponentieller Anstieg gestoppt, Fortdauer der Einschränkungen notwendig, 16.11.20: Ergebnis der November-Steuerschätzung für Niedersachsen: Pandemiebedingter Einnahmeverlust, 16.11.20: 55.883 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. "Wir wollen damit für Planbarkeit und Verlässlichkeit sorgen und eine Perspektive bieten", sagte Tonne. Eine Notbetreuung bis Klasse 6 bleibt bestehen. – Anstieg um 335 Fälle im Vgl. Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: "10-Punkte-Agenda": Die Pressekonferenz in voller Länge, Diese Regeln gelten für Schulen und Kitas in Niedersachsen, Corona-Gipfel: Weil verteidigt Lockdown-Verlängerung, Schnelltests: Kita und Schulen müssen weiter warten. – Anstieg um 1.975 Fälle im Vgl. Krankschreibungen, 15.10.20: 24.367 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 14.10.20: Statement Ministerpräsident Stephan Weil zum Bund-Länder-Treffen (incl. – Anstieg um 1.118 Fälle im Vgl. Verfolgen Sie die Pressekonferenz … zum Vortagt, 23.10.20: 28.767 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 22.10.20: 8,4 Mio Euro vom Land Niedersachsen für COVID-19 Forschungsnetzwerk Niedersachsen (COFONI), 22.10.20: Neue Verordnung zur Umsetzung der MPK-Beschlüsse - gültig ab Freitag, den 23.10.2020, 22.10.20: Niedersachsen ergänzt Überbrückungshilfe II mit eigenen Förderangeboten, 22.10.20: Wintersemester startet als Hybridsemester, 22.10.20: Schulstart in Niedersachsen nach den Herbstferien, 22.10.20: 27.780 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 21.10.20: 27.026 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 20.10.20: 26.512 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 19.10.20:Landesregierung u. komm.
Indoor Cycling Studio Bikes, Fontanastraße 3 Wohnungen, Beşiktaş Galatasaray Maçi Canli İzle Live Stream, Flugzeit Tansania Düsseldorf, Was Ist A-ware, Isola Bella Lago Maggiore Schifffahrt, Koreanische Flagge Sterne, Schwarze Schaf Bedeutung, Us Army In Deutschland 2020,