Februar 2021: Einreiseformular, negativer PCR-Text, ... Informationen vom Bundesamt für Gesundheit: Anzahl der bestätigten Coronavirus-Fälle, Bericht zur epidemiologischen Lage in der Schweiz. Bei Lebenspartnerinnen und Lebenspartnern: a) schriftliche Einladung der in der Schweiz wohnhaften Person, mit Kopie des Schweizer Passes oder des Ausländerausweises; b) von beiden unterschriebene Bestätigung der Partnerschaft, in Briefform oder gescanntes Dokument; c) Dokumente, die eine längerfristige Lebenspartnerschaft dokumentieren (beispielsweise Brief- und Mail-Korrespondenz, Socialmedia, Telefonabrechnungen, Flugticket, Fotos); d) und Belege wie beispielsweise eine Passkopie mit Ein- und Ausreisestempeln, dass mindestens ein gegenseitiger persönlicher Besuch oder Treffen in der Schweiz oder im Ausland stattgefunden hat. eingetragene/n Partnerin/Partner und ihre ledigen Kinder unter 18 Jahren nachziehen. Für deutsche Urlauber besteht eine Quarantänepflicht bei der Einreise. Härtefälle und Fälle von öffentlichem Interesse sind glaubhaft zu machen. Die Beurteilung der Notwendigkeit liegt im Ermessen der zuständigen Grenzkontrollbehörde. Die zuständigen kantonalen Behörden bearbeiten Gesuche für ausländische Erwerbstätige aus Drittstaaten. Wenn visumpflichtige Personen die internationale Transitzone verlassen müssen, bis sie ihren Weiterflug antreten können, oder wenn Personen nicht via Airline an ihren Wohnort zurückkehren können und zum Landtransit gezwungen sind, kann an der Grenze ein Schengen-Visum unter folgenden Spezialbestimmungen ausgestellt werden. März 2020 in einem von der Risikoliste des SEM gestrichenen Staat ausgestellt wurden – etwa weil der Staat, in dem das Visum ausgestellt wurde, zum Zeitpunkt der geplanten Reise wieder auf der Risikoliste steht. Bitte informieren Sie sich dazu beim zuständigen Bundesamt für Gesundheit (BAG): Der Visastopp gilt weiterhin für Ausländerinnen und Ausländer, die aus einem Risikoland oder aus einer Risikoregion kommend für einen bewilligungsfreien Aufenthalt ohne Erwerbstätigkeit in die Schweiz einreisen wollen und nicht freizügigkeitsberechtigt sind bzw. Touristen benötigen für Einreise negativen PCR-Test. Für die Zulassung zu einem bewilligungspflichtigen Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen gelten die ordentlichen Regelungen des AIG[1] und der VZAE[2]. Für Schweizer Touristen ist eine Einreise nach Thailand momentan möglich – ist allerdings an diverse Bedingungen geknüpft. Drittstaatsangehörige können ihre/ihren ausländische/n Ehegattin/Ehegatten bzw. Möglich ist dagegen ein Flughafentransit an den Landesflughäfen Zürich und Genf. Thailand-Urlaub 2021: Einreise-Lockerungen für Corona-Geimpfte? März 2020 ist die Einreise auf dem Luft-, Land- und Seeweg für ausländische Reisende mit wenigen Ausnahmen untersagt. Thailand will eine künftig eine Gebühr von neun Franken bei der Einreise verlangen. Das Visumverfahren steht allen freizügigkeitsberechtigten Personen sowie allen Familienangehörigen von Personen mit einer Niederlassungs-, Aufenthalts- und Kurzaufenthaltsbewilligung sowie vorläufig aufgenommenen Personen im Rahmen des Familiennachzugs offen. dpa 2021-02-25 EU-Mitgliedsstaaten einigen sich auf Sondergipfel zur Corona-Pandemie darauf, nationale digitale Impfausweise in den kommenden drei Monaten miteinander zu … Das Vorliegen dieser Konstellation muss an der Grenze mit entsprechenden Dokumenten wie beispielsweise Familienregisterauszügen oder anderen Zivilstandsurkunden glaubhaft gemacht werden. Für Kinder unter 12 Jahren wird ein eigenständiger Kinderreisepass benötigt. Die Covid-19-Verordnung 3 regelt die wegen des Coronavirus eingeführten Massnahmen an den Binnen- und Luftgrenzen der Schweiz. Ein- oder rückreisende Personen aus Staaten oder Gebieten auf der BAG-Liste der Risikoländer müssen möglicherweise ein Einreiseformular ausfüllen, ein negatives Testresultat mitführen und können einer Quarantänepflicht unterstehen. Für Bürger bestimmter Länder gelten Ausnahmen: So benötigen Einheimische der Seychellen, aus Bhutan, Nepal und der Malediven sowie indische Staatsbürger, die im Ausland leben, und Menschen, die eine indische Herkunftskarte besitzen, kein Visum für die Einreise nach Indien. Helpline: +41 58 464 44 88 (6 bis 23 Uhr). Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die zuständige Migrationsbehörde des Wohnsitzkantons. Wichtiger Hinweis: zum Vorverfahren zur Beurkundung der eingetragenen Partnerschaft (gleichgeschlechtliche Paare) prüfen. 4 Covid-19-Verordnung 3 erlaubt ist und die auf besondere Unterstützung angewiesen sind, beispielsweise Kinder, Betagte, Behinderte, Kranke; Einreise von Angehörigen der Kernfamilie von bei einer Schweizer Auslandvertretung registrierten Schweizer Staatsangehörigen, die zusammen mit der/dem Schweizer Staatsangehörigen für einen bewilligungsfreien Aufenthalt in die Schweiz einreisen. Im Notfall wenden Sie sich bitte an die für Ihren Aufenthaltsort zuständige schweizerische Auslandvertretung. Hier gilt es allerdings zu beachten, dass die Fluggesellschaften selbst entscheiden, ob und unter welchen Bedingungen sie Passagiere befördern. Factsheet Familiennachzug EU/EFTA, Familiennachzug zu Drittstaatsangehörigen. Für Einreisen aus diesen Ländern gelten wieder die gewöhnlichen Einreisevoraussetzungen. Erst Ende Dezember 2020 hat Thailand die Reisebeschränkungen für Urlauber aus 56 Ländern etwas gelockert. Es gelten die Ein- und Transitbestimmungen des jeweiligen Landes. Für diese Personen können wieder Gesuche eingereicht und bearbeitet werden. Bei Aufenthalten zur Erwerbstätigkeit mit einer Dauer von maximal vier Monaten prüfen die zuständigen kantonalen Behörden, ob die Wiederausreise gesichert ist. Angesichts der in Europa und weiten Teilen der Welt massiven Corona-Infektionswelle sollte sich aber jeder überlegen, ob ein Auslandsurlaub derzeit sinnvoll ist. Es kommen die üblichen Zulassungsvoraussetzungen zur Erwerbstätigkeit zur Anwendung; Wahrnehmung des zivilrechtlich geregelten Besuchsrechts von Kindern und deren Begleitperson, dies umfasst auch die Einreise des Kindes in die Schweiz; Besuch der Kernfamilie (Ehegatten, eingetragene Lebenspartner/innen und minderjährige Kinder) mit Wohnsitz in der Schweiz; Besuch von Verwandten 1. und 2. Juni 2020 erfolgte ein substantieller Schritt in Richtung Normalisierung der Einreisevoraussetzungen. Eine weitere Lockerung mit Deutschland und Österreich erlaubte ab dem 16. Restaurants, Bars, Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe müssen bis mindestens 19. [1] AIG = Ausländer- und Integrationsgesetz Unten finden Sie eine Liste mit Hotlines und Ratgebern rund um Corona. Dieses Einreiseverbot wurde per 8. Drittstaatsangehörige reichen ihr Gesuch grundsätzlich bei der für ihren Wohnort im Ausland zuständigen Schweizer Auslandsvertretung ein. nach Ablauf der maximal möglichen Aufenthaltsdauer angefallenen Aufenthaltstage werden für einen späteren Aufenthalt mitgezählt. Das Testergebnis muss in englischer oder arabischer Sprache vorgelegt werden. Mit der Streichung sämtlicher Schengen-Staaten von der Risikoliste des SEM per 15. Reisebericht des EDA, Focus Coronavirus (2019-nCoV), #9 Mitteilung der Schweizer Botschaft an die in Thailand wohnhaften Schweizer Bürger vom 08.01.2021, #8 Mitteilung der Schweizer Botschaft an die in Thailand wohnhaften Schweizer Bürger vom 11.05.2020, #7 Mitteilung der Schweizer Botschaft an die in Thailand reisenden und wohnhaften Schweizer Bürger vom 29.04.2020, #6 Mitteilung der Schweizer Botschaft an die in Thailand reisenden und wohnhaften Schweizer Bürger vom 09.04.2020, #5 Mitteilung der Schweizer Botschaft an die in Thailand wohnhaften Schweizer Bürger vom 25.03.2020, #4 Mitteilung der Schweizer Botschaft an die in Thailand wohnhaften Schweizer Bürger vom 20.03.2020, #3 Mitteilung der Schweizer Botschaft an die in Thailand wohnhaften Schweizer Bürger vom 18.03.2020, #2 Mitteilung der Schweizer Botschaft an die in Thailand wohnhaften Schweizer Bürger vom 16.03.2020, #1 Mitteilung der Schweizer Botschaft an die in Thailand wohnhaften Schweizer Bürger vom 10.03.2020, Schalter-Ãffnungszeiten (nur nach Terminvereinbarung), Zivilstandsangelegenheiten (Heirat, Geburt, Todesfall, etc. Wichtige Informationen zu den gewöhnlichen Einreisevoraussetzungen. konnte? Erfolgt die Einreise im Luftverkehr jedoch über einen oder mehrere Transitflughäfen – ohne die internationale Transitzone des Flughafens zu verlassen – so gilt nicht das Transitland, sondern das Land des ursprünglichen Abflugs als Land, aus dem die Einreise erfolgt. Seit dem 1. Per 8. BLICK hat die grosse Übersicht über alle Einreisebedingungen für Schweizer im Ausland. Es handelt sich um eigene Verwandte des/der EU/EFTA-Staatsangehörigen sowie diejenigen der Ehegattin bzw. Durchreise aus Schengen-Staat kommend in Drittstaat EU/EFTA-Staatsangehörige können ihre Kinder, ihre/ihren Ehegattin/Ehegatten bzw. Darauf hatten sich alle EU-Staaten ausser Irland sowie die Nicht-EU-Staaten Schweiz, Norwegen, Liechtenstein und Island bereits zu Beginn der Corona-Pandemie im März verständigt. Deshalb ist für diese Personen eine fristgerechte Rückkehr nach einem Aufenthalt von höchstens drei Monaten nicht sichergestellt. Die Anzahl von Erkrankungen nimmt auch in der Schweiz rasch zu. So ist beispielsweise die Einreise aus dem Vereinigten Königreich von UK-Staatsangehörigen als Tourist/in nicht mehr möglich. www.bag.admin.ch Per 6. Viele Länder setzen umso mehr auf einen negativen Corona-Test bei der Einreise. Drittstaatsangehörige reichen für die Einreise in die Schweiz ein Gesuch bei der für ihren Wohnort zuständigen Schweizer Auslandsvertretung ein. Bei Fragen zum Einreiseformular, dem negativen Testresultat oder der Quarantänepflicht bei der Ein- und Rückreise in die Schweiz wenden Sie sich bitte an das zuständige Bundesamt für Gesundheit (BAG): März 2020 in einem zeitweilig von der Risikoliste des SEM gestrichenen Staat ausgestellt wurden, wenn dieser bei der Einreise erneut auf der Risikoliste steht. Der Familiennachzug ist wieder für alle Personen mit einer Niederlassungs-, Aufenthalts- und Kurzaufenthaltsbewilligung unter den üblichen Bedingungen und Verfahren möglich. eingetragene/n Partnerin/Partner und deren/dessen Kinder bis zum 21. März 2016 über einen Gemeinschaftskodex für das Überschreiten der Grenzen durch Personen (Schengener Grenzkodex). Bitte informieren Sie sich dazu beim zuständigen Bundesamt für Gesundheit (BAG): Januar 2021 auch aus dem Vereinigten Königreich), die während bis zu acht Tagen pro Kalenderjahr eine grenzüberschreitende Dienstleistung erbringen oder die im Auftrag eines ausländischen Arbeitgebers aus einem Drittstaat vorübergehend in der Schweiz erwerbstätig sind, sofern ihre persönliche Anwesenheit erforderlich ist (beispielsweise praktische Aus- und Weiterbildungen bzw. Die Einreise ist zusammen mit der Kernfamilie der/des Besuchenden möglich, dazu zählen: Ehegatten, eingetragene Lebenspartner/in und minderjährige Kinder; Fortsetzung einer in der Schweiz oder im Ausland begonnenen notwendigen medizinischen Behandlung; Ehepartner/in und minderjährige Kinder ausländischer Staatsangehörigkeit eines/r Schweizer Staatsangehörigen, die wegen der aktuellen Situation von ihrem bisherigen Wohnsitz im Ausland zusammen mit dem/der Schweizer Staatsangehörigen in die Schweiz zurückkehren möchten, beispielsweise zur Evakuation; Dringende offizielle Besuche im Rahmen internationaler Verpflichtungen der Schweiz; Einreise von Besatzungsmitgliedern öffentlicher Transportmittel wie Linien- und Charterflügen sowie von Besatzungsmitgliedern von Fracht-, Arbeits- und Ambulanzflügen, Flügen zu Unterhaltszwecken und Privatflügen (Business- und General Aviation) zur Beförderung von einreiseberechtigten Personen; Besuch von Verwandten 1. und 2. Die Einreise nach Thailand ist deutschen Urlaubern grundsätzlich erlaubt. Corona-Blues in der Schweizer Armee. Durchreise aus Drittstaat, der auf der Risikoliste des SEM ist, kommend in Schengen-Staat Als Einreiseland gilt grundsätzlich jenes Land, aus welchem eingereist wird. Transitvisumpflicht: Ausweis- und Visumsvorschriften unabhängig von der Staatsangehörigkeit (PDF, 163 kB, 31.12.2020). Siehe dazu die Frage «Wer ist freizügigkeitsberechtigt?», In gewissen Fällen: Sie reisen lediglich zur Durchreise in die Schweiz ein mit der Absicht und der Möglichkeit, direkt in ein anderes Land weiter zu reisen. Was gilt für UK-Staatsangehörige seit dem 1. Wenden Sie sich bei Fragen zum Einreiseformular, zum negativen Testresultat und zur Quarantänepflicht bei der Einreise in die Schweiz bitte an das zuständige Bundesamt für Gesundheit (BAG): Wer noch über keinen entsprechenden Aufenthaltstitel oder Grenzgängerbewilligung verfügt, kann seine vor dem 1. Transitvisumpflicht: Ausweis- und Visumsvorschriften unabhängig von der Staatsangehörigkeit, Kantonale Migrations- und Arbeitsmarktbehörden. 72h alt) vorweisen, und sich vor Einreise ein ‘Certificate of Entry’ bei der thailändischen Botschaft besorgen. Unter bestimmten Bedingungen gilt dies auch für Konkubinatspartner/innen; Einreisen zwecks Besuchen bei Paar-, Liebesbeziehungen oder anderer engen Partnerschaften von nicht verheirateten oder registrierten Partnerinnen und Partner oder von Personen ohne gemeinsame Kinder (Lebenspartnerschaft) sind möglich, wenn: a) eine Einladung des in der Schweiz wohnhaften Lebenspartners vorliegt, der Schweizer Bürger oder eine ausländische Person mit einer Kurzaufenthalts-, Aufenthalts- oder Niederlassungsbewilligung ist; b) eine Bestätigung der bestehenden Partnerschaft eingereicht wird; c) und mindestens ein persönlicher physischer Besuch oder Treffen in der Schweiz oder im Ausland nachgewiesen ist. Es muss sich um eine bereits länger dauernde Beziehung handeln, die regelmässig gepflegt wird. November wieder beantragt werden. Demnach ist eine Einreise von Arbeitnehmenden aus Drittstaaten möglich, sofern sie über eine Bewilligung zur Erwerbstätigkeit in der Schweiz sowie über eine Einreiseerlaubnis resp. Die Ausbreitung der Atemwegserkrankung COVID-19führt auch in Thailand zu verstärkten Gesundheitsprüfungen mit Temperaturmessungen und Einreisesperren. Es obliegt dem Visumsinhaber oder der Visumsinhaberin, sich vor der Reise über die beim geplanten Reiseantritt geltenden Einreisebestimmungen zu informieren. Können Personen aus Drittstaaten zwecks Erwerbstätigkeit einreisen? Wann liegt eine Situation der äussersten Notwendigkeit (Härtefall) vor? Die Schweiz hindert niemanden an der Ausreise. Für den Urlaub sind eine Quarantäne zu absolvieren und mehrere Formulare vorzuweisen. Personen, die auf dem Luft- oder Seeweg aus Gebieten nach Spanien einreisen, die von der Zentralregierung in Madrid als Corona-Risikogebiete ausgewiesen sind, müssen einen negativen Corona-Test vorweisen. Wie ist vorzugehen, wenn ich über eine Ermächtigung zur Visumerteilung (Einreisebewilligung), eine Zusicherung der Aufenthaltsbewilligung oder ein von der Schweiz erteiltes Visum zwecks Erwerbstätigkeit verfüge, diese wegen der Reiserestriktionen infolge Corona aber nicht benutzen konnte und diese nun abgelaufen sind? Im Notfall wenden Sie sich bitte an die für Ihren Aufenthaltsort zuständige schweizerische Auslandvertretung. Ausgenommen sind u.a.Ausländer, die im Besitz einer gültigen thailändischen Arbeitserlaubnis sind, Diplomaten und Mitarbeiter internationale… Der gesuchstellende Arbeitsgeber hat sich aber an die zuständige kantonale Migrationsbehörde zu wenden zwecks Aktualisierung der Einreiseerlaubnis resp. der Ehegatte sowie die/der zivilrechtlich eingetragene Partner/in des/der EU/EFTA-Staatsangehörigen; die Verwandten in absteigender Linie, die noch nicht 21 Jahre alt sind oder denen Unterhalt gewährt wird. Seit Mitte Juni 2020 sind wiederholt mit dem neuen Coronavirus infizierte Personen in die Schweiz eingereist. Das bedeutet, dass Passagiere, die ihre Reise in einem Risikoland beginnen, auch dann als aus einem Risikoland kommend gelten, wenn sie über den Flughafen eines Nicht-Risikolandes transitieren. Die Einreise aus einem Drittstaat, der auf der Risikoliste ist, in die Schweiz zur Weiterreise in einen anderen Staat ausserhalb des Schengen-Raums ist nicht möglich. Sie sind freizügigkeitsberechtigt. Daher können ein- oder rückreisende Personen aus bestimmten Ländern oder Gebieten einer Quarantänepflicht unterstehen. Für Informationen zu Restriktionen im entsprechenden Land sowie dem Dienstleistungsangebot bitten wir Sie, die Informationen der zuständigen schweizerischen Auslandvertretung zu beachten. Falls Sie im Anschluss daran noch Fragen haben, können Sie uns gerne per Mail kontaktieren. Bereits vor der Einreise in die Schweiz, sowie während des Aufenthalts in der Schweiz wird ein wesentlicher Teil des Unterhaltsbedarfs durch die Verwandten in der Schweiz gedeckt. Muss davon ausgegangen werden, dass das nicht der Fall ist, wird die Einreise verweigert. Welche Staaten gehören zu den Risikoländern? Am 21. Es ist möglich, dass Visa nicht genutzt werden können, die nach dem 16. Alle Infos zur Einreise und aktuellen Corona-Lage in Thailand. Dieser darf nicht älter als 48 Stunden sein. Falls Sie eine Rückreise nachweisen können, benötigen Sie grundsätzlich kein Visum bzw. Grades (Grosseltern, Eltern, Geschwistern, Kindern, Enkelkindern) mit Wohnitz in der Schweiz, wenn ein wichtiger familiärer Grund vorliegt (Geburt, Hochzeit, schwere Erkrankung). keiner Ausnahmekategorie der Covid-19-Verordnung 3 angehören.. Vom Visastopp ausgenommen sind seit dem 6. Mit Angaben zu folgenden Punkten erleichtern Sie uns die Arbeit: Zu Ihrer Staatsangehörigkeit; zum Land, in dem Sie Ihre Reise starten und zum Land, aus dem Sie in die Schweiz einreisen; zu Ihrem Einreise-/Aufenthaltsgrund. Durchreise aus Drittstaat, der nicht auf der Risikoliste des SEM ist, kommend in Schengen-Staat
Notenschlüssel Grundschule Rlp,
Brände Australien 2021,
Wmf Outlet Nrw,
Türkei Steckbrief Für Kinder,
Skr Reisen Fernreisen,
Belgien Urlaub Tipps,
Deutsch Maorisch Wörterbuch,
Life Fitness Leasing,
Tatort Schwäbische Alb,